Naturheil-
kundliche Behandlungs-methoden in Basel und Umgebung

Sanfte Impulse für Gesundheit und Gleichgewicht

In der InTEM-Praxis erwartet Dich ein vielfältiges Spektrum an bewährten naturheilkundlichen Methoden, die individuell auf Deine Beschwerden und Lebenssituation abgestimmt werden. Ziel ist es, Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Blockaden zu lösen und ganzheitlich zu mehr Wohlbefinden zu finden.

  • InTEM – Naturheilpraxis Massage

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Rückenreflexzonenbehandlung: Impulse über die Wirbelsäule

Diese spezielle Massagetechnik wirkt nicht nur entspannend auf die Rückenmuskulatur, sondern auch regulierend auf innere Organe. Über die Reflexzonen entlang der Wirbelsäule werden vegetative Funktionen positiv beeinflusst, wodurch sich sowohl muskuläre als auch funktionelle Beschwerden lindern lassen. Ideal bei Stress, Verspannungen und zur allgemeinen Regeneration.

  • InTEM – Naturheilpraxis

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Schröpfen: Alte Technik mit moderner Wirkung

Schröpfen fördert gezielt die Durchblutung, löst muskuläre Spannungen und regt Entgiftungsprozesse an.

  • Trockenes Schröpfen: Vakuumreize ohne Hautverletzung zur Durchblutungssteigerung.
  • Blutiges Schröpfen: Zusätzliche Ausleitung über mikrofeine Hautreize bei chronischen Belastungen.

Beide Formen wirken regulierend und unterstützen die Selbstreinigung des Körpers.

  • InTEM – Naturheilpraxis

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Ernährungs-beratung: Ganzheitlich, alltagstauglich, individuell

Die Ernährung ist ein zentraler Baustein der TEN. In der Beratung analysieren wir Essgewohnheiten, Unverträglichkeiten und Bedürfnisse, um eine passende Ernährungsweise zu entwickeln. Ziel ist eine naturnahe, bekömmliche Kost, die den Organismus entlastet und nachhaltig stärkt.


Auch bei Erschöpfung, Verdauungsproblemen oder Hautbeschwerden kann dies eine entscheidende Rolle spielen.

  • InTEM – Naturheilpraxis

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Phytotherapie und Vitalstoffe: Natürlich regulieren und versorgen

Mithilfe von Pflanzenextrakten und Vitalstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen lassen sich Regulationsprozesse gezielt unterstützen. Phytotherapeutische Anwendungen wirken sanft und nachhaltig – ideal zur Stärkung des Immunsystems, bei Entzündungen oder zur Entspannung.


Vitalstoffe werden gezielt eingesetzt, um Mangelzustände zu beheben und Heilungsprozesse zu beschleunigen.

  • Granatapfel

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Lebensführung (Diätetik): Den Alltag gesund gestalten

Ein gesundes Leben braucht mehr als Therapien – es braucht eine gesundheitsfördernde Lebensweise. Im Sinne der TEN und der Salutogenese geht es darum, Rhythmen wie Schlaf, Bewegung, soziale Balance und Selbstfürsorge stärkend in den Alltag zu integrieren.


Dabei werden persönliche Ressourcen gestärkt, Resilienz gefördert und Lebensfreude bewahrt.

Ablauf: So gestaltet sich deine Behandlung

1. Gründliche Befunderhebung

In der ersten Sitzung (ca. 60 bis 90 Minuten) erfasse ich Deine Beschwerden mithilfe klassischer TEN-Diagnoseverfahren: Anamnese, Zungen-, Puls- und Irisdiagnose. Ergänzend können Laboranalysen zum Einsatz kommen.

2. Individuelles Therapiekonzept

Basierend auf der Befundlage erstelle ich einen angepassten Therapieplan. Dieser kombiniert geeignete Verfahren (z. B. Schröpfen, Massagen, Ernährung, Pflanzenheilkunde) und passt sich dynamisch an den Verlauf an.

3. Begleitende Behandlung

In regelmässigen Sitzungen wenden wir die individuell passenden Methoden an. Ziel ist es, Deine Gesundheit nachhaltig zu stabilisieren und Beschwerden ursprünglich zu behandeln.

Bereit für den nächsten Schritt?

Gerne begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Vereinbare Dein Erstgespräch – unverbindlich und persönlich.

Termin vereinbaren